BACHFORELLE UND ÄSCHE
River Itchen Abbots Worthy Beat
Der River Itchen wird von vielen Anglern aus der ganzen Welt als einer der besten Kreideflüsse Englands bezeichnet. Der Itchen entspringt als Titchbourne Stream in der Nähe von New Cheriton. Nördlich von New Alresford kommen dann zwei weitere Bäche, der Erle und der Candover Brook hinzu, ab hier heißt er dann River Itchen und fließt von hier weiter in Richtung Southampton wo er ins Meer mündet. Die Gesamtlänge des Flusses liegt bei ca. 45 km. Der Fluss ist besonders wegen seiner hohen Wasserqualität, der tollen Fliegenfischerei und einem nahezu vollständigen wilden Forellenbestand bekannt.
EINTAGSFLIEGE UND KÖCHERFLIEGE
Der Beat
Der Abbots Worthy Beat liegt am Upper Itchen und ist etwas mehr als 500 m lang. Der Beat kann teilweise von beiden Seiten befischt werden, manchmal aber auch nur von einer Seite. Außerdem ist an einigen Stellen auch das Watfischen möglich. Es ist eine sehr anspruchsvolle Fischerei, denn sowohl das Werfen als auch das Anfischen der scheuen Fische im glasklaren Wasser ist nicht ganz einfach. Es gibt ein sehr großes Insektenaufkommen, insbesondere während eines großen Schlupfes ist damit eine erstklassige Fischerei zu erleben.
LAGE
Am Rande des Dorfes Abbots Worthy
Die Abbots Worthy Fishery liegt am Rande des Dorfes Abbots Worthy, ca. 5 km nördlich von der Stadt Winchester. In Abbots Worthy und dem angrenzenden Kings Worthy gibt es einige Geschäfte zum Einkaufen und auch eine Post. Im nahe gelegenen Winchester finden Sie dann eine große Auswahl an Geschäften, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie viele Restaurants und Bars.
Die Anreise ist über die A33, A34, A303 und die M3 extrem einfach, egal ob Sie aus London, von der Südküste, Oxford oder aus dem Westen des Landes kommen. Außerdem erreichen Sie Winchester z.B. von London Waterloo aus auch mit der Bahn.
RIVER ITCHEN
Die Geschichte des Fliegenfischens
Der River Itchen wird von vielen Anglern aus der ganzen Welt als einer der besten Kreideflüsse Englands bezeichnet.
Saison
Die Saison beginnt am 3. April und endet am 15. Oktober. Die beste und damit teuerste Zeit ist die Maifliegenzeit vom 15. Mai bis zum 08. Juni. Aber auch in den günstigeren Wochen werden Sie hier eine unvergessliche Fischerei erleben.
INTERNATIONAL FLYFISHERS CLUB
Bei uns buchen ohne Extrakosten
Wir vermitteln Ihnen phantastische Reiseziele zu günstigen Bedingungen. Grundlage dafür sind unsere langjährigen Erfahrungen als Reiseveranstalter und die im Laufe der Zeit entstanden zahlreichen Kontakte und Freundschaften mit allerbesten Veranstaltern für Fliegenfischerreisen. Genießen Sie Ihre Reise mit unserer Unterstützung ohne mehr zu bezahlen als wenn Sie direkt buchen würden.
RIVER ITCHEN
Bachforellen und Äschen
Hier finden Sie sowohl eine große Anzahl von Bachforellen als auch eine gute Anzahl von Äschen. Die Fischerei auf Forelle und Äsche ist nur mit der Trockenfliege, oder der Nymphe erlaubt. Dabei darf die Fliege nur stromauf präsentiert werden.
Details
Der River Itchen wird von vielen Anglern aus der ganzen Welt als einer der besten Kreideflüsse Englands und wie auch der Test als deren „Kronjuwel“ bezeichnet. Die Gesamtlänge des Flusses liegt bei ca. 45 km. Der Itchen ist besonders wegen seiner hohen Wasserqualität, der tollen Fliegenfischerei und einem nahezu vollständig wilden Forellenbestand bekannt.
Der Abbots Worthy Beat liegt am Rande des Dorfes Abbots Worthy, ca. 5 km nördlich von der Stadt Winchester. Die Anreise ist einfach, egal ob Sie aus London oder anderen Landesteilen kommen. Außerdem erreichen Sie Winchester z.B. von London Waterloo aus bequem mit der Bahn. Der Abbots Worthy Beat liegt am Upper Itchen und ist etwas mehr als 0,5 km m lang. Der Beat kann teilweise von beiden Seiten befischt werden. Außerdem ist an einigen Stellen auch das Watfischen möglich. Es ist eine sehr anspruchsvolle Fischerei, denn sowohl das Werfen als auch das Anfischen, der scheuen Fische im glasklaren Wasser, ist nicht ganz einfach. Es gibt ein sehr großes Insektenaufkommen. Während eines großen Schlupfes ist damit eine erstklassige Fischerei zu erleben. Es wird mit der Trockenfliege oder der Nymphe ausschließlich stromauf gefischt. Außerdem müssen an diesem Beat alle Fische schonend zurückgesetzt werden.
Das große Insektenaufkommen und die massenhaft im Fluss vorhandenen Bachflohkrebse schaffen einen hervorragenden Lebensraum für die Fische. Der Schlupf von Eintagsfliegen beginnt Ende April und erreicht seinen Höhepunkt von Anfang Mai bis Ende Juni. Genau in dieser Zeit findet auch der berühmte Maifliegenschlupf statt. Dieser ist hier, wie auch am Test, ein fantastisches Erlebnis.
Die schönen Sommerabende bieten ebenfalls eine großartige Fischerei mit der Trockenfliege und selbst an den sonnigsten, heißesten Tagen können Sie richtig große Forellen fangen. Auch im Herbst schlüpfen zahlreiche Insekten und sorgen für eine hervorragende Fischerei mit der Trockenfliege. Ab dem Sommer bis in den Herbst hinein werden ca. die Hälfte aller Fische mit der Trockenfliege gefangen. Darunter sind auch regelmäßig Äschen von fast 1,5 kg!
Die Saison beginnt am 3. April und endet am 15. Oktober. Die beste und damit teuerste Zeit ist die Maifliegenzeit vom 15. Mai bis zum 08. Juni. Aber auch in den günstigeren Wochen werden Sie hier eine unvergessliche Fischerei erleben.
FLIEGENFISCHEN AM RIVER ITCHEN?
SCHICKEN SIE UNS EINE ANFRAGE!
NEWS
Norwegen: Überwiegend wieder Saison vom 1. Juni bis zum 31. August
Seit dem 4. April 2025 besteht nach der Veröffentlichung durch die norwegische Umweltbehörde endlich Klarheit über die
Grünes Licht für Saison 2025 an der Gaula
Die seit dem letzten Jahr andauernde Ungewissheit über die Länge der diesjährigen Saison an der Gaula ist
Weihnachtswünsche und Kampagne für Wildlachse
Liebe Freunde, bitte beachtet meinen Text unter dieser Weihnachtskarte. Liebe Grüße, Manfred Raguse, International Flyfishers Club