Manfred

Über Manfred Raguse

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Manfred Raguse, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Der weitere Verlauf der Lachssaison an der Gaula

Die norwegische Umweltbehörde hat nach einer Halbzeitbewertung der Lachsbestände beschlossen, in dieser Saison keine neuen Vorschriften für den Lachsfang einzuführen. Zu Beginn dieses Jahres wurden historisch strenge Regeln eingeführt, die Wirkung bleibt abzuwarten. Die Fänge in den meisten Fließgewässern, für die uns Daten vorliegen, sind in diesem Jahr niedriger als die Fänge im Zeitraum

2025-07-07T10:26:21+02:00Juli 7th, 2025|Gaula, Norwegen|0 Kommentare

Die Lachssaison 2025 hat begonnen

Die Saison begann um 0 Uhr am 1. Juni mit einer Wasserführung am Gaulfossen von 200m³/ Sek. und einer Wassertemperatur von 7,1°C. Im Laufe des Tages fiel die Gaula bis zum Nachmittag auf 160m³/Sek.. Die Wetterverhältnisse in den Tagen vor dem Saisonbeginn schienen einen frühen Start nicht nur im Unterlauf, sondern auch in den

2025-06-06T16:13:35+02:00Juni 5th, 2025|Gaula, Norwegen|0 Kommentare

Saisonstart Gaula in Kürze – Neuer Film – Neuer „Sanctuary Beat“

Bis zum Saisonstart am 1. Juni an der Gaula sind es nur noch wenige Tage. Wir können es kaum erwarten. Die Wetterverhältnisse  lassen einen frühen Start wahrscheinlich werden. Der Wasserstand schwankt auf nicht mehr sehr hohem Niveau für diese Jahreszeit (15. Mai auf 128m³/Sek. gefallen, am 21. Mai sind es 180³/Sek.am Gaulfossen) mit einer

2025-05-24T17:27:49+02:00Mai 22nd, 2025|Gaula, Norwegen|0 Kommentare

Interessanter neuer Gaula-Film

In einem neuen Film zeigen wir, wie Mortan A. Carlsen von den Faröer Inseln den größten Lachs in der gesamten Saison 2024 an der Gaula fängt und wieder zurücksetzt. Lesen Sie Mortan’s eigene Schilderung dazu: Ich fische seit vielen Jahren in der Gaula und einer meiner Lieblingsplätze ist der Bridge Pool in Rognes, der

2025-05-09T12:08:06+02:00Mai 9th, 2025|Gaula, Norwegen|0 Kommentare

Reisebericht „Auf der Jagd nach dem Gold des Amazonas“ – Golden Dorado in Bolivien – von J.W.

Schon von Kindheit an bin ich von fremder Natur und Kultur begeistert, dies gilt insbesondere, wenn man in der DDR aufgewachsen ist, wo das Reisen in dieser Form vielfach nicht möglich war. Die Idee, mit sehr ursprünglich lebenden Indianern gemeinsam im unberührten Regenwald des Amazonas zu jagen, war für mich faszinierend. Deshalb entschied ich

2024-04-11T08:22:33+02:00März 5th, 2024|Bolivien, Tsimane|0 Kommentare

Paradies auf Kuba – Jardines de la Reina

Jardines de la Reina auf Kuba gehört zu den besten Salzwasserdestinationen in der Karibik. Das Gebiet ist größer als die Florida Keys und darf nur von wenigen Ruten in der Woche befischt werden. Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, ist die kommerzielle Fischerei hier komplett verboten. Diese Kombination führt zu einer Fischerei, die

2022-12-16T18:33:23+01:00Dezember 14th, 2022|Kuba|0 Kommentare
Nach oben