Eine weitere Saison an der Gaula geht zu Ende und wir können sagen, dass es eine sehr erfolgreiche Saison an der Gaula und besonders an den NFC Strecken war.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Christian-Tamcke-113-A1

Christian Tamcke mit seinem Lachs von 113 cm vom Beat A1.

Die erfolgreiche Saison an der Gaula produzierte 6418 Lachse mit einem Gesamtgewicht von 34.192 kg gefangen (Stand 05.09.2022) und wir sind uns sicher, dass in den nächsten Tagen noch ein paar Fische nachträglich dazu gemeldet werden. Das Durchschnittsgewicht der 10 größten Fische beträgt 18,17 kg.

Diese Saison zeichnete sich besonders durch den sehr lange anhaltenden hohen Wasserstand aus, der den Gästen des NFC über weite Teile der Saison eine erstklassige Fischerei bescherte.

Aber die Fischerei in den letzten Wochen der Saison war alles andere als einfach. Die Fische schienen trotz guten bis sehr guten Wasserstandes nicht aktiv zu sein und der ausbleibende späte Aufstieg von frischen Fischen machte es schwierig einen der begehrten Gaulalachse zu fangen. Trotzdem wurden in den letzten Wochen der Saison einige Fische an den NFC Strecken gefangen, von denen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl präsentieren möchten.

Uwe Sollfrank fischte zum ersten Mal an den NFC Strecken und landete unter anderem diesen schönen silberblanken Lachs von ca. 6 kg am Beat C2.

Uwe Sollfrank mit seinem Lachs von ca. 6 kg vom Beat C2.

Denis Poch und sein Freund Alain Parentelli erlebten eine gute Session am Beat BS1. Denis landete einen Grilse von 63 cm und sein Freund Alain einen Lachs von 81 cm.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Denis-Poch-BS1

Denis mit seinem Grilse vom Beat BS1.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Alain-Parentelli-BS1

Alain mit seinem Lachs von 81 cm vom Beat BS1.

Jean Claude Marmeys war ebenfalls am Beat BS1 erfolgreich und landete einen Lachs von 81 cm.

Jean Claude Marmeys mit seinem Lachs von 81 cm vom Beat BS1

Auch Rob Rogers war am Beat BS1 erfolgreich und landete einen Lachs von 85 cm.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Rob-Rogers-BS1

Rob Rogers mit seinem Lachs von 85 cm vom Beat BS1.

Charles Bouffard fing während seiner Session am Beat A1 einen Grilse von 64 cm.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Charles-Bouffard-A1

Charles Bouffard mit seinem Grilse vom Beat A1.

Antoine Kopf startete erfolgreich in seine Woche und landete diese schöne Meerforelle von 67 cm am Lodge Pool.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Antoine-Kopff

Antoine und Guide Nic mit Antoines Meerforelle vom Lodge Pool.

James Robbins landete während seiner Woche an der Gaula 4 Lachse, darunter auch einen Grilse von 65 cm aus der Bua.

James mit seinem Grilse aus der Bua.

Ian Gordon landete einen schönen Lachs von 78 cm am Beat A1.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Ian-Gordon-A1

Ian Gordon mit seinem Lachs von 78 cm vom Beat A1.

Thomas Dieplinger befischte zum ersten Mal die NFC Strecken an der Gaula und landete einen Lachs von 88 cm und eine Meerforelle von 62 cm am Beat A1.

Thomas Dieplinger mit seinem Lachs von 88 cm vom Beat A1.

Antoine Kopff landete während der Woche, neben der oben genannten Meerforelle, noch 4 Lachse bis 78 cm.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Antoine-Kopff-78-cm-A1

Antoine Kopff mit seinem Lachs von 78 cm vom Beat A1.

George Hayat besuchte zum zweiten Mal die NFC Strecken an der Gaula und war gleich am ersten Abend am Beat C1 erfolgreich. Nach einem spannenden Drill landete er ein Lachsweibchen von 86 cm.

George Hayat mit seinem Lachs von 86 cm vom Beat C1.

Christian Tamcke fischte die letzten Tage der Saison an den NFC Strecken und landete 5 Lachse. Die Woche begann er direkt am Montag mit einem Traumfisch. Christian bekam einen Biss am Beat A1 und schon nach wenigen Sekunden war klar, dass ein richtig großer Fisch die Fliege genommen hatte. Nach einem spannenden Drill konnte Christian den beeindruckenden Milchner von 113 cm sicher landen.

International-Flyfishers-Club-Fliegenfischen-Gaula-Lachs-Christian-Tamcke-113-A1-release

Christian Tamcke beim Zurücksetzten seines Traumfisches vom Beat A1.

Am vorletzten Tag der Saison hatte Christian dann einen Lauf und landete gleich 3 Lachse. Der Tag begann mit einem Lachs von 88 cm am Beat C2, gefolgt von einem Grilse von 60 cm und einem Lachsweibchen von 96 cm am Beat A1. Perfekter kann man die Lachssaison nicht beenden!

Christian mit seinem Lachs von 88 cm vom Beat C2

Christian mit seinem Lachs von 96 cm vom Beat A1.

Die beiden letzten Fische der Saison landete Thies Reimers. Am Morgen landete er einen Lachs von 75 cm am Beat BS1 und am Mittag einen Lachs von 82 cm am Beat C2.

Thies mit dem letzten Fisch der Saison 2022 von den NFC Strecken an der Gaula.

Die erfolgreiche Saison an der Gaula ist gerade erst vorbei, aber wenn Sie in er kommenden Saison an der Gaula fischen möchten, dann ist es jetzt an der Zeit sich bei uns zu melden. Durch die sehr gute Saison 2022 sind einige Wochen jetzt schon so gut wie ausgebucht. Wenn Sie also eine der begehrten Ruten an den NFC Strecken an der Gaula haben möchten, dann müssen Sie sich beeilen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, evtl. mit Ihrem Terminwunsch, an info@internationalflyfishersclub.com, oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter der 0049 (0) 40 589 23 02.

Achtung Lachskurse! Wir planen in dieser Saison die Tradition unserer erfolgreichen Lachskurse auch in der Saison 2023 fortzuführen und konnten den sehr erfahrenen Fliegenfischer, ehemaligen Chefredakteur der Zeitschrift Fliegenfischen, Verfasser zahlreicher Artikel  und mehrfachen Buchautor Ingo Karwath, für dieses Vorhaben gewinnen.  Die Kurse gehen in den Wochen 32 (6. – 13. August) und 33 (13. – 20. August 2022) vom Stapel.  Der Preis pro Kurswoche beträgt für Fischerei und Unterkunft NOK 14.500/ ca. € 1.420. Zusätzlich fällt die Kursgebühr von € 250 pro Teilnehmer an. Während der Kurse können die zugeteilten exklusiven Beats des NFC in der Rotation mit fachmännischer Betreuung befischt werden.